Das FGZ
Im FGZ erhalten Kinder und deren Familien ihren Bedarfen entsprechend Unterstützung und können soziale Kontakte im Rahmen eines lebendigen Schullebens erleben. Das FBZ versteht sich als Begegnungsstätte, in der sowohl ein Austausch über soziale als auch schulische Belange aktiv stattfinden soll.
Nähere Informationen und Neuigkeiten rund um das FGZ gibt es auch bei Instagram:
albertschweitzerschule_ahlen
Das Musikprojekt
Musik, Musik, Musik: Bereits in der SE - in der Regel im zweiten Schulbesuchsjahr - lernen alle Kinder an der ASS im Rahmen des Klassenmusizierens das Spielen auf der Blockflöte. Doch damit fängt es erst so richtig an...
Klassenräte & Schülerparlament
Dass auch Kinder im Grundschulalter in der Lage sind, Wünsche und Ideen in einem demokratischen Prozess vorzutragen und zu verhandeln, zeigt unser Schülerparlament...
Jahrgangsstufenübergreifende Schuleingangsphase
Die Kinder des ersten und zweiten Jahrgangs lernen bei uns gemeinsam in vier jahrgangsstufenübergreifenden Schuleingangsklassen, den SE-Klassen...
Bewegte Pause
In unserer "Fahrzeugpause" haben die Kinder die Möglichkeit mit vielen unterschiedlichen Fahrzeugen über einen abgegrenzten Bereich des Schulhofs zu flitzen.
Bei der wöchentlichen "Diskopause" darf auch getanzt und mitgesungen werden.
Schulbücherei
In unserer Schulbücherei können sich die Kinder an drei Tagen in der Woche Bücher ausleihen oder in den großen Pausen direkt dort lesen.
Ein ganz großen "Dankeschön" gilt allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die sich teilweise schon seit mehreren Jahren um den Buchbestand, die Organisation der Bücherei und das Ausleihen der Bücher kümmern!